Basislehrgang 1/2 • Konzepte & Krankheitsfaktoren (ABK)
Dein Tor zur Ayurveda-Welt: Der Basislehrgang bildet das Fundament jeder therapeutisch orientierten Ausbildung an der Europäischen Akademie für Ayurveda.
Noch nie war es so einfach, in die ayurvedische Heilkunde und Ernährung einzusteigen. Mit unserem sorgfältig konzipierten Online-Portal eignest du dir Schritt für Schritt einen reichen Wissenschatz an, zusammengestellt von den Experten der Europäischen Akademie für Ayurveda. Und das Beste ist: Es macht so viel Spaß, dass das Lernen ganz von allein geht.
So lernst du mit unseren eSeminaren:
Dein Tor zur Ayurveda-Welt: Der Basislehrgang bildet das Fundament jeder therapeutisch orientierten Ausbildung an der Europäischen Akademie für Ayurveda.
Teil 1 unseres Ayurveda-Basislehrgangs hast du bereits geschafft, jetzt geht es weiter. Baue auf dein Wissen auf und lege so einen weiteren Grundstein für deine therapeutisch orientierte Ausbildung an der Europäischen Akademie für Ayurveda.
Das Wissen aus diesem Intensivseminar kannst du direkt für deine tägliche Gesundheitspflege einsetzen. Erfahre, wie du die ayurvedische Ernährung richtig anwendest. Dein Lohn: Ausgeglichene Doshas und eine starke Verdauungskraft (Agni).
Jeder Mensch ist einzigartig! Entdecke deine wahren Potenziale und helfe deinen Klienten dabei, ein typgerechtes Leben zu führen.
Von „A“ wie Anis bis „Z“ wie Zimt – in deinem Gewürzregal schlummern verborgene Heilkräfte. Mit der ayurvedischen Pflanzenheilkunde Dravyaguna lernst du die Eigenschaften und Wirkungen von Kräutern und Gewürzen kennen. Das fördert nicht nur der Gesundheit, sondern auch den guten Geschmack.
Zeig, was du schon kannst: In diesem Praxis-Seminar übst du die ayurvedische Anamnese und Konstitutionsbestimmung unter fachlicher Anleitung. Auf dieser Basis erarbeitest du einen Empfehlungskatalog für deine Klienten, so dass sie ihre Gesundheit mit ayurvedischen Maßnahmen stärken können.
Ob in der Ayurveda-Therapie, Psychologie oder Ernährungsberatung: Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Therapeut und Klient kann den Heilerfolg entscheidend beeinflussen. In diesem Seminar lernst du, mit Techniken aus der Ayurveda-Psychologie lösungsorientiert zu coachen und zu kommunizieren.
Ein Original-Auszug aus dem Ayurveda-Basislehrgang – wirf unverbindlich einen Blick hinein. Im Original wird der Online-Kurs durch Live-Webinare sowie eWorkshops ergänzt.
Teil 1 unseres Ayurveda-Basislehrgangs hast du bereits geschafft, jetzt geht es weiter. Baue auf dein Wissen auf und lege so einen weiteren Grundstein für deine therapeutisch orientierte Ausbildung an der Europäischen Akademie für Ayurveda.
Ein Jahr lang haben international anerkannte Ärzte und Ayurveda-Spezialisten daran mitgewirkt, die neuen eTrainings der Europäischen Akademie für Ayurveda zu erstellen. Als Student profitierst du von ihrer langen Erfahrung in Lehre und Praxis. Hier lernst Du einige unserer Dozenten kennen:
Chefarzt am P.D. Patel Ayurveda Hospital, Nadiad, sowie Professor am J.S. Ayurveda College
Dr. Gupta ist der Akademie von Anfang an eng als Dozent und Kurleiter verbunden. Ein humorvoller Didakt mit einem reichen Erfahrungsschatz.
Studienleiter Ayurveda-Medizin, Indologe und Religionswissenschaftler
Prof. Dr. Martin Mittwede sichert die Qualität unseres Studiums der Ayurveda-Medizin. Als kompetenter Coach betreut er unsere Studierenden fachlich und pädagogisch bis zu ihrem Abschluss.
Generaldirektorin des All India Institute of Ayurveda (AIIA) in New Delhi
Prof. Dr. Nesari ist die Grande Dame der Pflanzenheilkunde in Indien. Ihr Ruf als Expertin für ayurvedische Phytotherapie hat sie bis an das Spitzeninstitut des Ayurveda der indischen Regierung geführt, das sie heute leitet.
Ayurveda-Arzt und Pharmakologe
Forschungsdirektor am Amrita Centre for Advanced Research in Ayurveda, Mitglied der Covid-19 Task Force in Kerala. Dr. Ram Manohar ist ein eloquenter Redner, der für dich eine Brücke zwischen moderner Wissenschaft und traditioneller Medizin baut.
Bekannte Buchautorin, Direktorin der Europäischen Akademie für Ayurveda
Kerstin Rosenberg ist das Herz der Akademie, die sie zusammen mit ihrem Mann gegründet hat. Ihre Spezialgebiete sind die ayurvedische Ernährung und Psychologie, die sie leidenschaftlich und fachlich versiert vermittelt.
Die Ausbildungen der Europäischen Akademie für Ayurveda sind modular aufgebaut. Wie in einem Baukastensystem fügen sich die Module zu einer Ausbildung zusammen. Das heißt für dich:
Egal, ob du lieber allein oder zusammen mit anderen Menschen lernst – an der Akademie findest du die Lernform, die du bevorzugst. Bei vielen Modulen kannst du frei wählen, ob du sie in der eAcademy, als Live-Webinar oder Präsenzseminar besuchen möchtest.
Das Herzstück unseres englisch-sprachigen Angebotes für alle, die bei Ort und Zeit völlig flexibel sein wollen: Über dein Notebook oder Tablet lernst du im Selbststudium mit Videos, Audiodateien und interaktiven Manuskripten.
In unseren Webinaren nimmst du zu einem festen Termin live und online am Unterricht teil. Über ein professionelles, leicht zu bedienendes Tool betrittst du einen virtuellen Klassenraum. Dort kannst du dich aktiv in den Unterricht einbringen und Fragen an den Dozenten stellen.
Komm für ein Modul auf den Campus Birstein! Im Unterricht vor Ort bekommst du Wissen aus erster Hand, direkt von den charismatischen Dozenten der Akademie und im Austausch mit deinen Mitstudierenden. Hier tauchst du in eine authentische Erfahrung mit Ayurveda ein – inklusive unserer ayurvedisch-vegetarischen Bio-Küche.
Präsenz- und Web-Seminare bieten wir oft an verschiedenen Tagen im Jahr an. So findest du sicher einen Termin, an dem du Zeit hast.
Die traditionelle Medizin und Lebenskunde aus Indien hält Antworten für dich bereit – seit Jahrhunderten erprobt und wie geschaffen für das moderne Leben. Mit Ayurveda kannst du deinen eigenen Weg gehen:
Die Europäische Akademie für Ayurveda ist seit 1993 für ihre Qualität bekannt.
Anerkannt vom VEAT – Verband Europäischer Ayurveda-Mediziner und -Therapeuten e.V.
Kooperationspartner der Mahagujarat Medical Society mit ihrem J.S. Ayurveda College und P.D. Patel Ayurveda Hospital, Nadiad
MoU mit dem All India Institute of Ayurveda (AIIA) in Delhi, das dem Ministry of AYUSH der indischen Regierung angegliedert ist
Schulleiterin Ingelore Weidner und ihr Team
Montag bis Freitag
8.30 - 16.00 Uhr
Du weißt noch nicht so recht, welche Ausbildung für dich die richtige ist? Du hast weitere Fragen? Im Video-Call oder Telefonat beantworten wir diese gerne.
In den FAQs findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Ayurveda-Ausbildungen und Seminare.