Mein Start in die (Teil-) Selbständigkeit mit Ayurveda

Lege den Grundstein für deinen beruflichen Erfolg

Wenn du mit dem Gedanken spielst, dich mit Ayurveda/Yoga (teil-)selbständig zu machen, gibt dieser Kurs dir einen hervorragenden Überblick darüber, was so alles zu beachten ist. Wir nehmen dich an die Hand und gehen gemeinsam mit Dir die Grundlagen eines profitablen Businessplans durch. Anhand des Business Model Canvas erhältst Du einen umfassenden Überblick darüber, was alles zu einer erfolgreichen Gründung in Voll- oder Teilselbständigkeit dazugehört.


Wähle einen Termin

freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Warteliste

Weitere Informationen

Inhalte

• Dharma - Artha - Kama & Moksha: Entwickle deine Vision im Einklang mit deinen Bedürfnissen und Werten
• Einkommensströme und -möglichkeiten: Lerne verschiedene Möglichkeiten kennen und finde deinen optimalen Cashflow-Mix
• Gewerbe oder freier Beruf? Kleinunternehmerin oder GmbH-Gründerin? GEMA - GEZ und Haftpflicht: Wir verschaffen Dir einen Überblick zur ersten Orientierung
• Business Model Canvas: Wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Gründung im Überblick
• Zahlreiche Checklisten führen dich Schritt für Schritt durch alle relevanten Schritte
• Und viel Inspiration und Mut für dein Ayurveda-Business

Für wen?

Alle, die über eine Ayurveda-Ausbildung (mind. 150 Stunden) oder Yoga-Ausbildung (mind. 200 Stunden) verfügen und damit einen beruflichen Einstieg suchen.

Dozenten

Win Silvester Porträt
Win Silvester

Preisinfo

Seminargebühr ab € 149

Bitte beachte die Preisinformation bei den jeweiligen Modulterminen.

Restzahlung

Per Rechnung: Fällig 14 Tage vor Seminarbeginn

Nur gültig für eLearning-Module: Termine eWorkshops

Im Rahmen eines eLearning-Moduls erhältst du die Möglichkeit dein erlerntes Wissen auch in die Praxis zu bringen. Dafür haben wir das Konzept des eWorkshops entwickelt. Gemeinsam mit deinen Mitlernenden und deinem/r Dozenten/in tauscht ihr euch in diesem Live-Event über ein bestimmtes Thema aus, macht Praxisübungen oder Gruppenarbeiten dazu, und erlangt damit einen vertieften Einblick in die praktische Anwendung deines Ayurveda-Wissens.

Neben des Interdisziplinären Fragen-Forums (Q & A-Session) ist das deine Möglichkeit, mit deinem/r Dozenten/in und deinen Kommilitonen in den Austausch zu kommen.

Bitte beachte: Du brauchst nur an einem Termin teilnehmen. Einen Hinweis, wann es Sinn macht, dich für den eWorkshop anzumelden, findest du in deinem eLearning. Der eWorkshop ist Pflichtbestandteil des Moduls und für deinen Kursabschluss notwendig.


    IHO • eWorkshop • Mein Start in die (Teil-) Selbständigkeit mit Ayurveda

    • 22.10.2025 - 19:00 bis 20:30 Uhr

    Im Überblick

    Erforderliche Vorkenntnisse:
    keine

    Umfang
    10 Lektionen 25 Lernstd. davon 0 Std. Live-Webinar

    ab € 149
    ggf. zzgl. Unterkunft und Verpflegung

    Zur Ausbildungsberatung