Ayurveda- und Yoga-Gesundheitscoach (IHK)

  • Sei noch erfolgreicher mit IHK-Zertifikat – einem Türöffner für die Zusammenarbeit mit Unternehmen

  • Erschließe dir neue, innovative Geschäftsfelder im Bereich Prävention und Gesundheitsmanagement.

  • Entwickle deine eigene Geschäftsidee mit Ayurveda und/oder Yoga - und sei erfolgreich!

Wie tickt der Ayurveda-und Yoga-Markt? Und was braucht es, um hier so richtig erfolgreich durchzustarten?

Diese Fragen stellen sich viele, die eine Ayurveda- oder Yoga-Ausbildung abgeschlossen haben. Und genau da setzt das anerkannte Weiterbildungskonzept der Europäischen Akademie für Ayurveda in Kooperation mit der IHK Hanau an: Der Zertifikatslehrgang zum Ayurveda-Gesundheitscoach (IHK) bzw. Yoga-Gesundheitscoach ist die erste IHK-zertifizierte Weiterbildung für Erfolgsstrategien, Gesundheitsmanagement und betriebliche Prävention mit Ayurveda und Yoga.

Unter Leitung des erfahrenen Gesundheitscoachs und Business-Trainers Win Silvester bekommst du das passende Werkzeug an die Hand, um deine Berufung als erfolgreiche Geschäftsidee umzusetzen – von der Angebotsgestaltung über den Businessplan bis hin zum Marketing. Praxiserprobte Konzepte zur Gesundheitsförderung, Stressreduktion und Burnout-Prävention erweitern dein Wissen und Portfolio für nachhaltige Gesundheitsangebote für die eigenen Praxis oder ganzheitliches Business-Coaching mit Yoga und Ayurveda.

Lernziele

Professionalisiere dich als Business- und Gesundheitscoach (IHK) mit Fachausrichtung in Ayurveda und Yoga. Mit dem IHK-zertifizierten Lehrgang gewinnst du Zugang zu neuen Geschäftsfeldern und Zielgruppen im innovativen Gesundheits- und Coaching-Markt.

Du lernst
• deine eigenen Stärken und Potentiale als Ayurveda-Beraterin und Yogalehrer besser zu nutzen.
• erfolgreiche Ayurveda- und Yoga-Strategien der Stressreduktion und Gesundheitsförderung.
• Coaching- und Kursangebote für das betriebliche Gesundheitsmanangement zu konzipieren, zu präsentieren und umzusetzen.
• eigene Geschäftsideen mit Ayurveda und Yoga unter Supervision zu entwickeln.
• neue Zielgruppen anzusprechen, Geschäftskunden zu kaquirieren und Kunden zu gewinnen.
• sich selbst und die zu vermittelnden Inhalte professionell zu präsentieren.

Struktur

Diese Weiterbildung ist für all diejenigen konzipiert, die über eine Grundausbildung in Ayurveda oder Yoga verfügen. Mit einem Zertifikatslehrgang, den die Europäische Akademie für Ayurveda in Kooperation mit der IHK Hanau anbietet, erwirbst du eine wertvolle Zusatzqualifikation zum/r

  • Ayurveda Gesundheitscoach (IHK) – für Teilnehmende mit Ayurveda-Vorkenntnissen von mindestens 150 Stunden
  • Yoga Gesundheitscoach (IHK) – für Teilnehmende mit Yogalehrer-Ausbildung von mindestens 200 Stunden

 

Der einwöchige IHK- Zertifikatslehrgang

  • findet in kleinen Gruppen statt und kann online oder als Präsenzkurs vor Ort absolviert werden.
  • bereitet mit abwechslungsreicher Kursgestaltung aus Vorträgen, Präsentation, Gruppenarbeiten, Rollenspielen und Projektarbeit auf einen erfolgreichen Abschluss vor.
  • startet mit dem Wochenendseminar "Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Ayurveda und Yoga", welches zum Einstieg auch einzeln gebucht werden kann.
  • schließt mit einer Projektpräsentation vor einem Gremium der IHK Hanau ab.

Inhalte

Ayurveda im betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Ayurveda und Yoga im Betrieb: ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention am Arbeitsplatz
• praktische Gesundheitstipps für Berufstätige: Ernährung, Yoga im Büro, Ausgleichsübungen
• effektives Stressmanagement und Burnout-/Boreout-Prävention
• Arbeit 4.0: Digitalisierung und Gesundheit
• demografischer Wandel: Altern und Rasayanas
• Gesundheitskonzepte für Berufsgruppen mit besonderen Anforderungen sowie körperliche und psychische Überlastungssituationen
• gesetzliche Grundlagen zu BGM und BGF
• Selbstmarketing, Pricing und Vertrieb

Erfolgsstrategien und betriebliches Gesundheitsmanagement
• Entwicklung des eigenen Ayurveda-Unternehmenskonzepts: Geschäftsidee, Chancen-Risiko-Analyse, Gewinn- und Verlust-Rechnung, Standortbestimmung
• Erfolgskonzepte für die Praxis: Kundengewinnung, Gespräch in der Unternehmensakquise
• Ayurveda und Yoga im Betrieb: ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention am Arbeitsplatz
• Tipps für effektives Stressmanagement und Burnout-/Boreout-Prävention
• Arbeit 4.0: Digitalisierung und Gesundheit
• demografischer Wandel: Altern und Rasayanas
• gesetzliche Grundlagen zu BGM und BGF
• Selbstmarketing, Pricing und Vertrieb
• Tipps zur Unternehmensgründung, Geschäftsformen, Förderung und Finanzierung
• Rollenspiele und Praxisübungen
• neue Medien: sinnvoller Ressourceneinsatz, Netzwerkbildung, Marketing mit Social Media
• erfolgreiche Präsentation und Rhetorik
• Vorbereitung auf den Abschlusstest vor der IHK, Supervision und Feedback

Dozenten

Win Silvester Porträt
Win Silvester

Preise

Ausbildungsgebühr ab € 1.340

zzgl. Unterkunft und Verpflegung - nur für Präsenztermine in Birstein

Auf dem Campus der Europäischen Akademie für Ayurveda stehen Gästehäuser bereit. Für deine Übernachtung während der Ausbildung kannst du aus Zimmern verschiedener Kategorien wählen. Ayurvedische Vollverpflegung aus unserer Bio-Küche ist im Zimmerpreis enthalten.

Zahlungsweise

Anzahlung € 250

Restzahlung

a) In einer Summe bis spätestens einen Monat vor Ausbildungsbeginn (bei eLearning-Modulen sofort. damit wir deine eSeminare umgehend freischalten können)
b)

Anbieter

Rosenberg gGmbH - Europäische Akademie für Ayurveda | DE - 63633 Birstein

Für wen?

Besonders empfehlenswert für
Ayurveda-Ernährungsberater, -Therapeut oder Yogalehrer, die
• sich mit ihrer Geschäftsidee erfolgreich selbständig machen möchten.
• im betrieblichen Gesundheitsmanagement Fuß fassen wollen.
• die ihre Qualifikation mit dem Zertifikat einer öffentlichen Institution abrunden möchten.

Mehr Infos

Stress auf der ganzen Linie? Kerstin Rosenberg gibt Empfehlungen, wie es gelingen kann, deine innere Ruhe wiederzufinden und besser mit den Anforderungen des Alltags umzugehen.

Artikel in der Infothek
Ayurveda gegen Stress

Buchempfehlung
aus dem AyurMed Online-Shop
Mit Ayurveda gegen Stress

Projektpräsentation

Der Lehrgang schließt mit einer Projektpräsentation vor einem Gremium der IHK Hanau ab.

Im Überblick

IHK


Erforderliche Vorkenntnisse:
Ayurveda-Ernährungsberater, -Therapeut oder Yogalehrer (200h)

Abschluss:

IHK-Zertifikat als Ayurveda-/Yoga-Gesundheitscoach (IHK)

Umfang:
180 Lernstunden* à 60 Min.
-> 2 Module (s.u.) + Lernaufträge = 180 Std.


Regelstudienzeit 4-6 Monate

Lernformen/-Stunden (pro Modul):
z.B. 30 Lern-Std. davon 15 Std Präsenz (2 Tage)

Blended learning:
Maximal 1 von 2 Modulen als Live-Webinar

Ausbildungsgebühr ab € 1.340
Bereits absolvierte Teile der Ausbildung werden angerechnet: siehe Preise

ggf. zzgl. Unterkunft und Verpflegung

* Lernstunden = Gesamtanzahl der didaktisch begleiteten und supervidierten Lernstunden inkl. Unterricht, vorbereitete Übungen, begleitetes Lernen oder angeleitetes praktisches Üben, Lernchecks jeweils in online oder in Präsenz oder auch in Eigenarbeit.

Zur Ausbildungsberatung

Modul-Termine auswählen

Musterplan auswählen

Frei auswählen

Einstieg-Module

Ayurveda im betrieblichen Gesundheitsmanagement

2 Tage

Fortschritt-Modulen

Vorab ist der Besuch mindestens 1 Basis-Moduls empfehlenswert

Erfolgsstrategien und betriebliches Gesundheitsmanagement

5 Tage 5 Tage

Einstiegsseminare

Einfach mal loslegen...

Erst schnuppern, dann entscheiden - alle Seminare lassen sich auf eine spätere Ausbildung anrechnen