Ayurveda im betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Ayurveda und Yoga im Betrieb: ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention am Arbeitsplatz
• praktische Gesundheitstipps für Berufstätige: Ernährung, Yoga im Büro, Ausgleichsübungen
• effektives Stressmanagement und Burnout-/Boreout-Prävention
• Arbeit 4.0: Digitalisierung und Gesundheit
• demografischer Wandel: Altern und Rasayanas
• Gesundheitskonzepte für Berufsgruppen mit besonderen Anforderungen sowie körperliche und psychische Überlastungssituationen
• gesetzliche Grundlagen zu BGM und BGF
• Selbstmarketing, Pricing und Vertrieb
Erfolgsstrategien und betriebliches Gesundheitsmanagement
• Entwicklung des eigenen Ayurveda-Unternehmenskonzepts: Geschäftsidee, Chancen-Risiko-Analyse, Gewinn- und Verlust-Rechnung, Standortbestimmung
• Erfolgskonzepte für die Praxis: Kundengewinnung, Gespräch in der Unternehmensakquise
• Ayurveda und Yoga im Betrieb: ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention am Arbeitsplatz
• Tipps für effektives Stressmanagement und Burnout-/Boreout-Prävention
• Arbeit 4.0: Digitalisierung und Gesundheit
• demografischer Wandel: Altern und Rasayanas
• gesetzliche Grundlagen zu BGM und BGF
• Selbstmarketing, Pricing und Vertrieb
• Tipps zur Unternehmensgründung, Geschäftsformen, Förderung und Finanzierung
• Rollenspiele und Praxisübungen
• neue Medien: sinnvoller Ressourceneinsatz, Netzwerkbildung, Marketing mit Social Media
• erfolgreiche Präsentation und Rhetorik
• Vorbereitung auf den Abschlusstest vor der IHK, Supervision und Feedback