Ayurveda und Heilkunde für Kinder

Ganzheitliche Therapiemethoden von Geburt bis Pubertät

Dieser Kurs vermittelt die ganzheitliche Kinderheilkunde Bala Roga auf praktische und im Alltag einfach umsetzbare Weise. Mit vielen Beispiele zur direkten Integration der Theorie in den Alltag lernst du das Wissen der ayurvedischen Kinderheilkunde anzuwenden.

Die Inhalte richten sich an alle Menschen, die an einer ganzheitlichen und natürlichen Behandlung von Kindern interessiert sind und eignet sich vor allem für Eltern, werdende Eltern, Großeltern, Ärzte, Pflegekräfte, Erzieher, Hebammen etc., die das Wissen dieser Jahrtausende alten Heillehre des Ayurveda mit den modernen, schulmedizinischen Erkenntnissen zum Wohle aller Kinder kombinieren und anwenden möchten.
Dies ermöglicht dir, noch bessere Erfolge in der Behandlung von Kindererkrankungen, aber vor allem auch im Bereich der Prävention für die körperliche und psychische Gesundheit des Kindes zu erzielen.

Wähle einen Termin

freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Warteliste

Weitere Informationen

Inhalte

• Grundlagen der Ayurveda-Kinderheilkunde
• Ganzheitliche Betrachtung des Kindes, entsprechend der individuellen Konstitution
• Prinzipien und Rezepte der ayurvedischen Ernährung für Kinder
• Empfehlungen und Anwendungen zur Gesundheitsstärkung - von Babymassage bis Heilpflanzen
• Konzepte und Methoden der Ayurveda-Kinderheilkunde
• Erkrankungen des Kindes ayurvedisch zu behandeln

Für wen?

Ärzte, Heilpraktiker, Hebammen, Erzieher, Ayurveda-Therapeuten und Ernährungsberater, Eltern sowie alle, denen die Gesundheit des Kindes am Herzen liegt

Preisinfo

Seminargebühr ab € 540

Bitte beachte die Preisinformation bei den jeweiligen Modulterminen.

Restzahlung

Per Rechnung: Fällig 14 Tage vor Seminarbeginn

Lektionenverzeichnis im e-Academy Online-Seminar

Lerne wo und wann du willst! Das ist das Motto unserer eAcademy Module. Sie ermöglichen auf der Grundlage eines abwechslungsreichen eMagazins die verschiedenen Inhalt teil spielerisch zu erlernen. Verschiedene Videos, Audios und eine Wissensdatenbank, lassen dich tief in die Themen eintauchen. Spannend wird es!

Am Ende kannst du mit Hilfe eines Lernchecks dein neues Wissen und deine erworbenen Kompetenzen prüfen und sichern.

eSeminar „Ayurveda und Heilkunde für Kinder mit 29 Lektionen, Videos, Lernquiz und begleitenden Webinaren der Rosenberg eAcademy

AKH 1 - Grundlagen der Ayurveda-Kinderheilkunde
• Bala – Die Kindheit im Ayurveda
• Prakriti – Jedes Kind ist einzigartig
• Konstitutionsbestimmung für Kinder in der Praxis
• Vikriti – erkennen was sich verändert

AKH 2 - Ayurveda-Ernährung für Kinder
• Welche Ernährung ist die Richtige für mein Kind?
• Agni - Verdauung gut – alles gut
• Jedes Kind is(s)t anders – typgerechte Ernährungstipps für Kinder und Familie
• Von Geburt bis Pubertät – Ernährungsempfehlungen für jede Altersstufe
• Gesunde Ernährung im Alltag – kindgerecht und einfach umzusetzen
• Ayurveda-Rezepte für Kinder

AKH 3 - Kindliche Gesundheits- und Entwicklungsförderung für Körper und Psyche
• Prävention und Immunstärkung für gesunde Kinder
• Der richtige Start ins Leben – Empfehlungen vor und nach der Geburt
• Die 3 Säulen des Lebens
• Ordnungstherapie – im richtigen Rhythmus leben
• Psychische Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung
• Liebe und Öl – Massage für Kinder
• Bewegung und Koordination – motorische Entwicklung

AKH 4 - Konzepte und Methoden der Ayurveda-Kinderheilkunde
• Roga – Krankheiten des Kindes erkennen und zuordnen
• Untersuchungsmethoden und Befunderhebung
• Pancakarma bei Kindern
• Ayurvedische Heilmittel für Kinder

AKH 5 - Erkrankungen des Kindes ayurvedisch behandeln
• Psyche (ADHS, Wutanfälle, Schlafstörungen)
• Allergien (Allergien und Heuschnupfen
• Haut (Neurodermitis, Nesselsucht, Windelausschlag)
• Hals, Nase, Ohr (Mandel- und Mittelohrentzündung)
• Magen-Darm-Trakt (Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerz)
• Atemwege (Husten, Schnupfen, Asthma)
• Häufige Erkrankungen (Harnwegsinfektion, Bindehautentzündung u.v.m.)

• Modul-Lerrncheck

Lerncheck

Dieses Seminar schließt mit einem Lerncheck in unserer digitalen eAcademy-Plattform ab. Mithilfe von Multiple Choice-Fragen überprüfst du, ob du die Lernziele dieses Kurses erreicht hast. Du kannst den Lerncheck bis zu dreimal absolvieren und mit mindestens 70% richtigen Antworten hast du bestanden.

Nach dem erfolgreichen Lerncheck, erntest du die Früchte deiner Arbeit: Deine Teilnahmebescheinigung wird dir per Email zugeschickt und steht zusätzlich für dich zum Download in der Lernplattform bereit.

Nur gültig für eLearning-Module: Termine eWorkshops

Im Rahmen eines eLearning-Moduls erhältst du die Möglichkeit dein erlerntes Wissen auch in die Praxis zu bringen. Dafür haben wir das Konzept des eWorkshops entwickelt. Gemeinsam mit deinen Mitlernenden und deinem/r Dozenten/in tauscht ihr euch in diesem Live-Event über ein bestimmtes Thema aus, macht Praxisübungen oder Gruppenarbeiten dazu, und erlangt damit einen vertieften Einblick in die praktische Anwendung deines Ayurveda-Wissens.

Neben des Interdisziplinären Fragen-Forums (Q & A-Session) ist das deine Möglichkeit, mit deinem/r Dozenten/in und deinen Kommilitonen in den Austausch zu kommen.

Bitte beachte: Du brauchst nur an einem Termin teilnehmen. Einen Hinweis, wann es Sinn macht, dich für den eWorkshop anzumelden, findest du in deinem eLearning. Der eWorkshop ist Pflichtbestandteil des Moduls und für deinen Kursabschluss notwendig.


    AKH • eWorkshop • Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ayurvedisch behandeln

    • 28.10.2025 - 19:00 bis 20:30 Uhr

    Im Überblick

    Erforderliche Vorkenntnisse:
    keine

    Umfang
    3 Tage 45 Lernstd. davon 22,5 Std. Präsenz
    3 Tage 45 Lernstd. davon 22,5 Std. Live-Webinar
    34 Lektionen 45 Lernstd. davon 5 Std. Live-Webinar

    ab € 540
    ggf. zzgl. Unterkunft und Verpflegung

    Zur Ausbildungsberatung