Klinik: Gynäkologie, Pädiatrie, Onkologie

Bereits in den Klassikern des Ayurveda werden Frauen- und Kinderheilkunde als eigenständige Disziplinen gelehrt. So liegt hier ein Jahrtausende altes Erfahrungswissen vor.

Wähle einen Termin

freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Warteliste

Weitere Informationen

Inhalte

• Diskussion ayurvedischer und moderner Krankheitsbilder
• Grundlagen der Gynäkologie im Ayurveda
• Menstruationszyklus, geplante Empfängnis, Begleitung der Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Menopause
• Gynäkologie: z.B. Menstruationsstörungen, menopausale Problematiken, verschiedene Erkrankungen der Vagina und des Uterus (yonivyapad)
• Grundlagen der Pädiatrie im Ayurveda
• Besonderheiten und Anpassungen der Therapie von Kindern
• Pädiatrie: z.B. Erkrankungen der Atemwege, des Verdauungssystems und der Haut
• Onkologie: ayurvedische Unterstützungsmöglichkeiten als Komplementärtherapie bei malignen Erkrankungen
• Ursachen (hetu), Pathogenese (samprapti), Symptome (rupa) und bewährte Therapien (cikitsa) der Krankheitsbilder
• Ernährungs- und Ordnungstherapie (ahara, vihara)
• Fallbeispiele

Dozenten

Dr. Shivenarain Gupta Porträt
Prof. Dr. Shivenarain Gupta
Porträt Oliver Becker
Oliver Becker

Preisinfo

Seminargebühr ab € 690

Bitte beachte die Preisinformation bei den jeweiligen Modulterminen.

zzgl. Unterkunft und Verpflegung - nur für Präsenztermine in Birstein

Auf dem Campus der Europäischen Akademie für Ayurveda stehen Gästehäuser bereit. Für deine Übernachtung während der Ausbildung kannst du aus Zimmern verschiedener Kategorien wählen. Ayurvedische Vollverpflegung aus unserer Bio-Küche ist im Zimmerpreis enthalten.

Restzahlung

Per Rechnung: Fällig 14 Tage vor Seminarbeginn

Im Überblick

Erforderliche Vorkenntnisse:
Grundstudium der Ayurveda-Medizin

Umfang
3 Tage 45 Lernstd. davon 22,5 Std. Präsenz

ab € 690
ggf. zzgl. Unterkunft und Verpflegung

Zur Ausbildungsberatung