Studienreise: Ayurveda-Ernährungstherapie in Indien – Food as Medicine

Ayurveda an Universitäten im Ursprungsland studieren

Die Studienreise zur Ayurveda-Diätetik und Phytotherapie wurde von Kerstin Rosenberg in Zusammenarbeit der führenden Professorin für Dravyaguna (Ernährungs- und Kräutertherapie) Indiens, Prof. Dr. Tanuja Nesari, nun Direktorin des renommierten All India Institute of Ayurveda (AIIA) in Delhi/Indien entwickelt. Die Reisegruppe wird von Kerstin Rosenberg begleitet und erhält täglichen Unterricht in Theorie und Praxis. Damit vertiefen die Teilnehmer ihr Wissen über die therapeutische Anwendung von Nahrungsmitteln, Gewürzen und Kräutern. Das Wissen um die Menü-Zusammenstellung und Zubereitung diätetischer Speisen wird jeden Tag in praktischen Kocheinheiten zur ayurvedischen Heilküche vertieft.

Das Intensivprogramm ist als Fortbildung für Ayurveda-Ernährungsberater, -Therapeuten und -Mediziner konzipiert. Das Studienprogramm umfasst täglich 6 Stunden Unterricht in Theorie und Praxis von ausgewählten Ayurveda-Fachärzten und Professoren sowie Exkursionen.

Du willst mehr wissen? Die Details zu dieser Reise haben wir für dich zusammengestellt - einfach hinunter scrollen.

Das Datum der Reise wird im September 2023 bekannt gegeben. geplant ist sie für Ende Februar 2024.

Wähle einen Termin

freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Warteliste

Weitere Informationen

Inhalte

• Theorie und Praxis der Ayurveda-Ernährungstherapie und Diätküche
• Herstellung von diätetischen Rezepten entsprechend der Nahrungsmitteleigenschaften
• Zubereitungsformen ayurvedischer Heilkost (Manda, Peya, Vilepi, Yavagu) entsprechend individueller Krankheitsindikation
• Herstellungsverfahren, Rezepturen und Anwendung ayurvedischer Kräuterpräparate
• Führungen durch den Kräutergarten der Universität
• detaillierte Diätpläne und Rezepte für ernährungsbedingte Erkrankungen: Verdauungstrakt, Diabetes, Kinder- und Frauenheilkunde, Hauterkrankungen, Allergien, Übergewicht, Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologische und psychische Beschwerden, Migräne, Tinnitus u.a.
• Ernährungskonzepte zur Unterstützung schwerer und chronischer Erkrankungen
• Fallbeispiele und Praxisarbeit mit Patienten

**************************

Das alles ist in der Studienreise-Gebühr von EUR 1940 dabei:
• Zweiwöchige Studienreise (Do – Do) mit 11 Tagen Ayurveda-Unterricht jeweils von 10.00 – ca. 17.30 Uhr am Tilak Ayurveda College in Pune und All India Institute of Ayurveda in Delhi oder in Goa (mind. 100 UE)
• Kurs-Zertifikate beider Universitäten
• Mittagsbüffet auf dem Campus an den Unterrichtstagen
• Inlandsflug von Pune nach Delhi am 5. März 2023 (max. 15 kg Check in-Gepäck, Aufpreis für mehr Gewicht nicht inkludiert) -> Bei Buchung nach dem 31.12.2023 ist der Flug nicht mehr inkludiert ca. EUR 80,- bis dahin wird der Flug von uns im Rahmen einer Gruppenbuchung quasi als Frühbucherrabatt mit gebucht.
• Flughafentransfer in Delhi (Hinflug) (nur wenn die von uns empfohlen Flüge gebucht werden)
• Ausflüge und Exkursionen zu ayurvedischem Herbal Garden, Spice Market, Krankenhäusern, Tempeln und Insider-Shopping-Adressen
• Reiseleitung und Übersetzung von Kerstin Rosenberg und Begleitung

Weitere Kosten (individuell und nicht im Reisepreis enthalten):
• Hotel (Wir machen einen Vorschlag: in Pune in einem einfachen Hotel für 9 Nächte und in Delhi in einem 4* Hotel praktisch in der Nähe der U-Bahn zum AIIA für 4 Nächte. Die Kosten für die vorgeschlagenen Hotels werden im Sept. '23 bekannt gegeben.
• Frühstück, Abendessen und Verpflegung an den unterrichtsfreien Tagen.
• Internationaler Hin- und Rückflug nach Indien, Visagebühren
• Fahrten vom/zum Flughafen (Aussnahme Transfer in Delhi beim Wechsel der Lokation).
• Taxi / Riksha / U-Bahn vom Hotel zum Campus
• ggf. zusätzliche Nächte in Delhi, wenn der Flug am Folgetag erfolgt.

Für wen?

• Ayurveda-Ernährungsberater, -Köche und -Therapeuten
• Ärzte, Heilpraktiker und Ayurveda-Mediziner

Dozenten

Kerstin Rosenberg Porträt
Kerstin Rosenberg
Dr. Mihir Hajarnavis
Tanuja Nesari
Prof. Dr. Tanuja Nesari

Preisinfo

Seminargebühr ab € 1940

Bitte beachte die Preisinformation bei den jeweiligen Modulterminen.

zzgl. Unterkunft und Verpflegung - nur für Präsenztermine in Birstein

Auf dem Campus der Europäischen Akademie für Ayurveda stehen Gästehäuser bereit. Für deine Übernachtung während der Ausbildung kannst du aus Zimmern verschiedener Kategorien wählen. Ayurvedische Vollverpflegung aus unserer Bio-Küche ist im Zimmerpreis enthalten.

Restzahlung

Per Rechnung: Fällig 14 Tage vor Seminarbeginn

Ablauf und Reisehinweise

Ablauf der Studienreise
23.02.2023: Anreise nach Pune/India
24.02.2023: Ankunft in Pune
25.02. – 04.03.2023: Studienprogramm am Tilak Ayurveda Collage in Pune (8 Tage/ 70 UE)
05.03.2023: Reise von Pune nach Delhi
06.03. – 08.03.2023: Studienprogramm am All India Institute of Ayurveda in Delhi (3 Tage/30 UE). Ende ca. 17.00 h.


**************************


Weiterer Hinweis zur Anreise
Gerne kannst du deine Anreise nach Indien so koordinieren, dass du gemeinsam mit Kerstin Rosenberg deinen Flug von Frankfurt-Delhi-Pune buchst. Kerstin fliegt am 23.02.2023 mit Vistara (www.airvistara.com) nach Delhi (Abflug 20:20 h) und weiter nach Pune mit AirIndia (Abflug 12:55 h)

Wir empfehlen den Rückflug mit Vistara am 09.03.2023 von Delhi nach Frankfurt (Direktflug) (Abflug 14:05 h).
Gabelflüge buchbar z.B. über Trip.com (nicht über airvistara.com so buchbar!)

Wenn du diese Reiseroute wählen möchtest, buchen wir dir dein Hotelzimmer in Delhi (mit Aufpreis) gerne bis zum 09.03.2023.
(Alternativ gibt es auch einen teureren Rückflug noch am 08.03.23 nachts mit Lufthansa.)


**************************


Visum und Einreisebestimmungen

Generell ist für Indien ein elektronisches Visum erforderlich. Bitte rechtzeitig beantragen.

Aufgrund der Corona-Pandemie sind Reisende außerdem verpflichtet eine Erklärung über ihren Gesundheitszustand abzugeben. Stand November 2022 benötigen deutsche Staatsangehörige einen Nachweis über die vollständige Impfung gegen Covid-19 oder einen PCR-Test (max. 72h alt).

Bitte informiere dich vor deiner Anmeldung über die aktuellen Einreisebestimmungen, denn diese können sich täglich ändern. Hilfreiche Links:

Auswärtiges Amt

Einwanderungsbehörde der indischen Regierung

Obligatorische Selbstauskunft zum Gesundheitszustand

Im Überblick

Erforderliche Vorkenntnisse:
Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberater oder Grundstudium Ayurveda-Medizin

Umfang
12 Tage 108 Lernstd. davon 98 Std. Präsenz

ab € 1940
ggf. zzgl. Unterkunft und Verpflegung

Zur Ausbildungsberatung