Lerne wo und wann Du willst! Das ist das Motto unserer eAcademy Module. Sie ermöglichen auf der Grundlage eines abwechslungsreichen eBooks die verschiedenen Inhalt teil spielerisch zu erlernen. Verschiedene Videos, Audios und eine Wissensdatenbank, lassen Dich tief in die Themen eintauchen. Spannend wird es!
Und mit Hilfe eines Lernchecks kannst Du Dein neues Wissen und Deine erworbenen Kompetenzen prüfen und sichern.
Inhaltsverzeichnis des eSeminars "Ayurveda für Tiere - typgerechte Fütterung und Haltung"
1 - Basiswissen Ayurveda für Tiere
• Einstieg in den Ayurveda für Tiere
• Ursprung und Geschichte
• Die Stärke des Ayurveda in der Veterinärmedizin
• Ayurveda in seiner Essenz verstehen
• Ganzheitlichkeit des Ayurveda
2 - Anatomie und Physiologie des Ayurveda
• Anatomie und Physiologie des Ayurveda
• Die Harmonie der Elementekräfte
• Das Verdauungsfeuer als treibende Kraft
• Die sieben Körpergewebe
• Die Zirkulationskanäle
• Die essentiellen Ausscheidungsprodukte
3 - Konstitutionslehre und Bestimmung
• Konstitutionslehre
• Konstitutionsbestimmung
• Konstitutionsfragebogen
• Das Vata Tier
• Das Pitta Tier
• Das Kapha Tier
4 - Typgerechte Tierhaltung
• Einfluss der Haltung auf die Tiergesundheit
• Tages- und Jahresrhythmus im Ayurveda
• Haltung als Teil der täglichen Rasayana
• Typgerechte Haltung für Pferde
• Typgerechte Haltung für Hunde
• Typgerechte Haltung für Katzen
5 - Typgerechte Tierernährung
• Ayurvedische Fütterung
• Der Einfluss der Fütterung auf die Dosha-Balance
• Der Einfluss der Fütterung auf die Psyche
• Typgerechte Pferde Ernährung
• Typgerechte Hunde Ernährung
• Typgerechte Katzen Ernährung
6 - Typgerechtes Training (Yoga)
• Yoga als konstitutionsgerechtes Training
• Die Tier-Mensch-Beziehung
• Welches Tier passt zu welchem Menschen
• Yoga für Pferde
• Yoga für Hunde
• Yoga für Katzen
• Modul-Lerrncheck