Rezept aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg
Spargel mit ayurvedischer Hollandaise
Zutaten
500 g frischer, weißer Spargel
1 Zitrone
1 TL Vollrohrzucker
½ TL Salz
2 Scheiben Ingwer
Für die Hollandaise
500 ml Spargelsud
4 EL Reisflocken
2-3 Safranfäden
¼ TL Kurkuma
2 EL Ghee
etwas Salz
Zubereitung:
1. Den Spargel schälen. Die Schalen in einem Topf mit Wasser geben (mindestens 2 Liter oder mehr)und zusammen mit 1 Zitrone (geviertelt), Vollrohrzucker, 1 Scheibe Ingwer und etwas Salz für ca. 30 Minuten auskochen. Den Spargelsud abgießen und auffangen.
2. 500 ml des Spargelsuds für die ayurvedische Hollandaise verwenden: Den Sud in einen kleinenTopf geben und die Reisflocken darin köcheln lassen. Nach 20 Minuten die Gewürze und das Ghee hinzugeben und die Soße mit dem Mixer fein pürieren. Eventuell noch etwas Salz hinzufügen.
3. In der Zwischenzeit die geschälten Spargel im restlichen Spargelsud ca. 15 Minuten weich kochen.
4. Die fertigen Spargel mit der hellen Soße zu gekochten Kartoffeln oder Kartoffel-Küchlein (siehe unten) servieren.
Kartoffel-Küchlein
Zutaten
200 g Kartoffeln
1/2 EL Speisestärke
1/2 TL Kreuzkümmel
¼ TL gem. Bockshornkleesamen
1 MS Chilipulver
1 Scheibe Ingwerwurzel
1/4 grüne Paprika
frisches Koriandergrün
Salz
3 EL Ghee
Zubereitung
1. Die Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. 5 Minuten in Salzwasser vorkochen, abgießen undetwas kühlen.
2. Alle Gewürze und Zutaten fein mörsern oder hacken. Die vorgekochten Kartoffeln grob raspelnund mit den Gewürzen und der Speisestärke mischen. Mit Salz abschmecken.
3. Aus der Kartoffel-Gewürzmasse kleine Küchlein in Frikadellen-Form (ca. 1 cm dick und 5 cm breit)formen und diese auf einer Platte nochmals 15 Minuten kühl stellen.
4. Das Ghee in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Kartoffelküchlein bei mittlererTemperatur von beiden Seiten knusprig braun braten.
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Melonen-Chutney
Zutaten
½ Melone (wie Honigmelone oder Netzmelone)
1/2 TL Chilipulver
1/4 TL Kurkuma
¼ TL Koriander, gem.
1/4 TL Ingwerpulver
1 MS Piment, gem.
½ TL Senfsamen
¼ TL Steinsalz1
Sternanis, ganz
1 EL Sesamöl
Saft
1 Zitrone
2 EL brauner Zucker
Zubereitung
1. Die Melone schälen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in ca. 3 cm große Würfel schneiden.
2. Die Hälfte der Melonenstücke in den Mixer geben und fein pürieren. Chilipulver, Kurkuma, Koriander, Ingwer, Piment und Salz untermischen und kurz mitmixen.
3. Das Sesamöl in einem Topf erhitzen, Senfsamen und Sternanis kurz darin anbraten. Nach wenigen Sekunden das Melonenpüree zufügen. Die Hitze reduzieren, 5 Minuten sanft köcheln lassen undden Zucker unterrühren.
4. Die Melonenstücke und den Zitronensaft dazu geben, vorsichtig umrühren und einmal aufkochen. Dann bei niedriger Hitze 3 – 4 Minuten durchziehen lassen. Das Chutney vorsichtig umrühren, dassich der Gewürzsud verteilt, ohne dass die Melonenstücke ganz zerfallen.
Zubereitungszeit: 15 Minuten