Ausbildung in Yoga-Ayurveda-Therapie

Ayurveda und Yoga – gemeinsam wirken sie (noch) besser. Dieses Motto wirst du schnell als das Besondere an unseren Fortbildungen für Yogalehrer erleben. Denn bei uns studierst und vertiefst du dein Yoga auf offene, lebensbejahende und undogmatische Weise, verbunden mit hoher Fachkompetenz im Ayurveda, dem Wissen vom gesunden Leben und Heilen.

In der Yoga-Ayurveda-Therapie erwirbst du wertvolle Zusatzqualifikationen, um Menschen mit konkreten gesundheitlichen Beschwerden zu unterrichten.

Mit der Fortbildung zum Yoga-Gesundheitscoach (IHK) bekommst Du Instrumente an die Hand, um Dich erfolgreich selbständig zu machen, und in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge tätig zu werden.

Allen Angeboten gemeinsam ist die herzliche Atmosphäre an der Europäischen Akademie für Ayurveda. Freue dich darauf, in schönen Räumlichkeiten, kleinen Gruppen und heilsamem Spirit zu üben.

Fortbildungen für Yogalehrer*innen (min. 200h)

Yoga – dein Weg zum Abschluss

Grafik Weg Yoga Ayurveda-und-Yoga-Gesundheitscoach (IHK) Yoga-Ayurveda-Therapeut
Grafik Ayurveda Bildungsweg Yoga Ayurveda-und-Yoga-Gesundheitscoach (IHK) Yoga-Ayurveda-Therapeut

Empfehlungen für eine Yogaausbildung

Wo kann ich meine Yoga-Ausbildung absolvieren?

Wir sagen Danke! In den letzten 27 Jahren haben wir 800 Yogis und Yoginis ausgebildet, Yoga-Events veranstaltet, unser Yoga-Angebot dem stetig wachsenden Markt angepasst, viele schöne Stunden verbracht und die Liebe zum Ayurveda und Yoga gelebt.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge fokussieren wir uns nun weiter auf unsere gewachsene Kernkompetenz – und das ist der Ayurveda.

Wir werden die Yogaausbildungen 200h und 500h nicht mehr anbieten, therapeutisch-ergänzende Angebote wird es weiter geben.

Gerne möchten wir euch an dieser Stelle aber ein paar Herzensempfehlungen für eine Yogaausbildung mit an die Hand geben.

Pataya Yoga und Ayurveda

Tina und Pascal Achiti sagen: „Unser Anliegen ist es Menschen undogmatisch, leicht und modern an Yoga & Ayurveda heranzuführen. Kein Mensch ist gleich, jeder Körper und jede Konstitution anders. Yoga & Ayurveda konzentriert sich auf den Menschen in all seiner Vielfalt und macht Störungen der Lebensenergien ausfindig, um diese ganz individuell zu behandeln.“

be OM Yoga

Thomas Möllmann sagt über seine Yoga-Ausbildung: „Das Besondere an unserer Ausbildung ist, dass du zwei Yoga-Stile lernst. Klassisches Hatha-Yoga und dynamisches Ashtanga-Yoga.

Ob für deine persönliche Praxis oder als ein Start in deine berufliche Erfüllung. Du wirst dein Wissen in den jeweiligen Körperhaltungen (Asanas) und in der Yoga-Philosophie vertiefen. Und natürlich lernst du eigene Yoga-Stunden zu gestalten und zu unterrichten. Dabei ist uns besonders wichtig, dass du deinen individuellen Weg gehst. Denn nichts ist authentischer als du selbst zu sein.“

Mit einem Seminar starten?

Yoga auf dem Campus in Birstein erleben: Mit einem Seminar kannst du schnell einsteigen und die besondere Atmosphäre vor Ort kennenlernen. Und wenn es dir gefällt, meldest du dich für die Ausbildung an. Das Modul, das du bereits besucht hast, erkennen wir natürlich an.

Yoga-Therapie-Module zum Kennenlernen