1. Ayurveda Food Festival

am 21. & 22. Juli 2023 in Birstein

 

Du liebst Ayurveda und die
ayurvedische Kochkunst?

Dann bist du beim Ayurveda Food Festival in Birstein genau richtig! Erlebe und probiere die Highlights der ayurvedischen Kochkunst mit kulinarischen Köstlichkeiten und Live Cooking an den Food-Ständen innovativer Ayurveda-Köch*innen. Hinweis vom 16.7.2023: Der Samstag ist leider bereits ausverkauft!

 

Tauche ein in die Ayurveda Community rund um gesundes Essen, Genuss & Diätetik:

  • Ayurveda-Food-Stände mit ayurvedischen Tapas, Anti Pasti, veganen Bowls, Chapatis mit Chutneys & ayurvedischer Fusion Kitchen

  • Yoga am Morgen für ein starkes Agni & den guten Dosha-Flow

  • Zahlreiche Vorträge, Workshops & Kochshows für Einsteiger und Experten

  • Kochbuch-TauschbörseIndia Bazar mit Second-Hand-Fashion

  • Wahl und Preisverleihung für Ayurveda-Koch*Köchin des Jahres 2023

  • Ayurveda Food Party mit Musik & Cocktails für jeden Dosha-Typ

Ayurveda-Food-Stände

Gesundheit und Genuss mit allen Sinnen

Am Freitag ab 15 Uhr erwarten Dich diverse Food-Stände auf unserem idyllischen Außengelände in Birstein. An jedem Stand erlebst du die Vielfalt der Ayurveda-Kochkunst. Freue dich auf:

  • Ayurveda-Tapas für Feinschmecker
  • Vegane Ayurveda-Dishes
  • Ayurveda Fusion aus dem Wok
  • Feine Gemüse-Anti-Pasti
  • Ayurveda meets Greek Cuisine
  • Healthy Balls für jeden Dosha-Typ
  • Fruity Lassi
  • Ayurvedische Frühstücksvariationen von Poha bis Waffeln
  • Regionales Ayurveda
  • und vieles mehr…

 

Freitag 15.00 – 20.00 Uhr

  • Live Cooking an den Food-Ständen mit ayurvedischen Köstlichkeiten
  • AyurCafé, Chai, Lassi & Kuchen


Freitag ab 19.00 Uhr
Ayurvedische Mocktails & Cocktails für jeden Dosha-Typ


Samstag 8.30 – 10.30 Uhr
Ayurveda-Frühstück mit frisch gebackenen Frühstückswaffeln, veganem Porridge mit Früchten, indisches Poha und Sheera sowie hausgemachtes Granola für jeden Dosha-Typ
 

Samstag 11.00 – 14.30 Uhr

  • Live Cooking an den Food-Ständen mit ayurvedischen Köstlichkeiten
  • AyurCafé, Chai, Lassi & Kuchen
     

Hinweis: Speisen und Getränke sind nicht im Ticketpreis enthalten. An den Food-Ständen kannst Du mit Chips bzw. Wertmarken bezahlen. Diese sind während des gesamten Festivals an der Rezeption erhältlich.


Unsere Köche


Stefanie Dellinger &
Annette Heber

Als ganzheitliche Gesundheits- & Ernährungsberaterin und Ayurveda-Köchin i.A. teilt Stefanie ihr Wissen in Ayurveda Coachings, Kochkursen, Workshops und Caterings. Annette ist als Strategic Account Managerin tätig und lebt als Ayurveda-Köchin und Gesundheits- & Ernährungsberaterin i.A. ihre Berufung aus.

Sabine Holzapfel

Sabine ist leidenschaftliche Ayurveda-Köchin und erfahrene Gastronomin. Ihre Mission ist es, unsere Gäste zum Essen in eine wohlig-warme, herzliche Atmosphäre einzuhüllen und den Zauber des Ayurveda auf den Teller zu bringen. Nach vielen Jahren in einem der Leading Hotels of The World, konnten wir Sabine als Köchin und Betriebsleiterin für Rosenberg Ayurveda gewinnen.

Volker Kolacek

Als ausgebildeter Ayurveda-Koch und Yoga-Trainer sorgt Volker bei Retreats, Lehrgängen und Seminaren für gesunde und schmackhafte ayurvedische Köstlichkeiten. Seine Liebe zum Kochen gibt er auch bei verschiedenen Kochkursen weiter. Seine größte Freude ist es, während und nach dem Essen in die strahlenden Augen der Gäste schauen zu dürfen.

Kerstin Rosenberg

Die Geschäftsführerin von Rosenberg Ayurveda ist nicht nur Autorin zahlreicher bekannter Werke der Ayurveda-Literatur und international gefragte Ayurveda-Spezialistin, sondern auch eine sehr beliebte Dozentin, großartige Ayurveda-Köchin und Initiatorin des 1. Ayurveda Food Festivals. Den legendären Ruf unserer Ayurveda Küche in Birstein verdanken wir nicht zuletzt ihr.

Udo Schneider

In seiner Laufbahn als professioneller Gourmetkoch der internationalen Gastronomie hat Udo bereits viele Küchenstile praktiziert und bei unzähligen Anlässen für kulinarische Begeisterung gesorgt. Mit seiner Erfahrung und der Liebe zu gutem Essen, bringt er auch bei Rosenberg Ayurveda die ayurvedische Kochkunst und deren Geschmäcker immer wieder neu zum Erblühen.

Daniela Weier

Yoga und Kochen sind ihre zwei größten Leidenschaften, die sie als yogacook ganz wunderbar miteinander verbindet. Daniela bietet in Österreich sehr erfolgreich Yoga-Unterricht, Workshops und Ayurveda-Kochkurse an. Dabei zeigt sie immer wieder, wie sowohl Yoga als auch Ayurveda jederzeit und überall mit wenig Aufwand gelebt werden können.

Dag Weinmann

Der langjährige Koch von Rosenberg Ayurveda verwöhnt seit über 15 Jahren die Seminar- und Kurgäste in Birstein mit seiner kreativen Ayurveda-Küche. Darüber hinaus als Ayurveda-Spezialist ausgebildet, hat Dag international weit über 100 Kochkurse geleitet sowie zahlreiche Events, Retreats und Kuren kulinarisch betreut.


Programm am Freitag, den 21. Juli

Freitag

Ayurveda-Vorträge Workshops Kochshows Kochbuch-Tauschbörse Food Festival Party

Special: India Bazar – Second-Hand-Flohmarkt mit Indian Fashion & Kunsthandwerk
Der Erlös aus dem India Bazar wird von uns vollständig an das gemeinnützige Projekt „Healing Ayurveda Park“ gespendet.


Jetzt Ticket sichern!

 

15.30 – 16.00 Uhr

Vortrag 1: „Vata, Pitta, Kapha – was soll ich essen?“ mit Ariane Hotzel > Raum Dhanvantari
Vortrag 2: „Emotional Eating – Ist mein Körper oder meine Seele hungrig?“ mit Edwina Völk > Raum Lakshmi
Ayurveda-Kochshow: „Tricks und Tipps für die vegane Ayurveda-Küche“ mit Udo Schneider
 

16.15 – 16.45 Uhr

Vortrag 1: „Die Küche – dein Tempel: Über Spiritualität, Liebe und Heilkunst in der Ayurveda-Küche“ mit Prof. Dr. Martin Mittwede > Raum Dhanvantari
Vortrag 2: „Das Feuer schüren – Gewürze in der Ayurveda-Küche“ mit Kerstin Rosenberg > Raum Lakshmi
Ayurveda-Kochshow: „Schnelle Ayurveda-Küche für den Alltag“ mit Ariane Hotzel


17.00 – 18.00 Uhr

Workshop: „Gutes Vastu – indisches Feng Shui – für deine Küche“ mit Mark Rosenberg > Raum Dhanvantari
Yoga-Workshop: „Yoga und Ayurveda bei Adipositas und Lipödem“ mit Mira Merz > Raum Lakshmi
Ayurveda-Kochshow: „Currypasten für jeden Dosha-Typ“ mit Adi Raimann
 

18.15 – 18.45 Uhr

Vortrag 1: „Genuss im Ayurveda – Wie steht es mit dem Alkohol?“ mit Prof. Dr. Martin Mittwede > Raum Dhanvantari
Vortrag 2: „Ayurveda Food für’s gute Karma“ mit Adi Raihmann > Raum Lakshmi


20.00 – 22.30 Uhr

Ayurveda Food Party – dancefloor by Manoj Kurian | Masala Movement > Outdoor
Ayurveda-Bar mit Mocktails und Cocktails für jeden Dosha-Typ


Ariane Hotzel

Ariane ist Health & Life Coach, Ayurveda Gesundheitsberaterin und Yogalehrerin. Sie begleitet Menschen bei Coachings, Workshops und Retreats. So auch am Rosenberg Gesundheits- und Kurzentrum im Rahmen von Sattva-Yoga-Retreats und Rasayana-Kuren. Ihr Buch „Ayurveda – Einfach machen“ spiegelt Arianes pragmatischen und alltagstauglichen Ansatz wider.

Manoj Kurian

Manoj ist freischaffender Gestalter, Kulturmanager und Musikliebhaber. Als Gründer der gemeinnützigen Plattform Masala Movement und Kurator diverser Kreativprojekte möchte er transkulturelle Realitäten sichtbar machen und Erlebnisse fördern, die Vielfalt und Identität zelebrieren. Sein Musikspektrum erstreckt sich von spirituellen Sounds bis hin zu belebenden Beats.

Mira Merz

Mira ist Physiotherapeutin mit Spezialisierung im Bereich manuelle Lymphdrainage und medizinische Kompressionsversorgungen, Yogalehrerin und Ayurveda-Köchin. Seit 2020 leitet sie ein Yoga- und Massagestudio mit eingegliederter Kochschule und gibt verschiedene Workshops zu den Themen Yoga und Ayurveda.

Prof. Dr. Martin Mittwede

Unser Studienleiter des Studiengangs Master of Science in Ayurveda-Medizin an der Europäischen Akademie für Ayurveda ist Indologe, Religionswissenschaftler und psychotherapeutisch tätig. Martin habilitierte mit einem Forschungsprojekt über Ayurveda, lehrt an der Universität Frankfurt/Main und hat zahlreiche Arbeiten über Ayurveda-Medizin veröffentlicht.

Adi Raihmann

Adi ist in Indien geboren und aufgewachsen und wurde schon früh in die ayurvedische Kochkunst eingeweiht. Aus Liebe zum Duft der Gewürze und zum Ayurveda gründete er mit seiner Frau Simone „Karma Food“ und versorgt inzwischen täglich 500 Menschen mit ayurvedischem Mittagessen. Seine Passion gibt Adi auch regelmäßig bei heiteren Kochabenden weiter.

Kerstin Rosenberg

Die Geschäftsführerin von Rosenberg Ayurveda ist nicht nur Autorin zahlreicher bekannter Werke der Ayurveda-Literatur und international gefragte Ayurveda-Spezialistin, sondern auch eine sehr beliebte Dozentin, großartige Ayurveda-Köchin und Initiatorin des 1. Ayurveda Food Festivals. Den legendären Ruf unserer Ayurveda Küche in Birstein verdanken wir nicht zuletzt ihr.

Mark Rosenberg

Mark Rosenberg ist Gründer und Geschäftsführer von Rosenberg Ayurveda. Außerdem bekleidet er das Amt des Vorstands-Vorsitzenden VEAT – Berufsverband Europäischer Ayurveda-Mediziner und -Therapeuten e.V. Seine Leidenschaft gilt der traditionellen indischen Architekturlehre, Vastu Shastra, deren Erforschung und Lehre er sich seit mehr als 20 Jahren widmet.

Udo Schneider

In seiner Laufbahn als professioneller Gourmetkoch der internationalen Gastronomie hat Udo bereits viele Küchenstile praktiziert und bei unzähligen Anlässen für kulinarische Begeisterung gesorgt. Mit seiner Erfahrung und der Liebe zu gutem Essen, bringt er auch bei Rosenberg Ayurveda die ayurvedische Kochkunst und deren Geschmäcker immer wieder neu zum Erblühen.

Edwina Voelk

Mit Retreats, Soundhealing und ihrer ayurvedischen Health- & Lifestyle-Beratung begleitet sie Frauen auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Selbstliebe und einem selbstbestimmten Leben. Zusammen mit ihrem Mann Matthias leitet sie Kochkurse und Workshops, in denen der Ayurveda leicht und undogmatisch für alle Menschen zugänglich sein soll.


Programm am Samstag, den 22. Juli

Samstag

Yoga am Morgen Ayurveda-Vorträge Workshops Kochshows Kochbuch-Tauschbörse Annapurna-Preisverleihung

Special: India Bazar – Second-Hand-Flohmarkt mit Indian Fashion & Kunsthandwerk
Der Erlös aus dem India Bazar wird von uns vollständig an das gemeinnützige Projekt „Healing Ayurveda Park“ gespendet.

Hinweis vom 16.7.2023: Der Samstag ist leider bereits ausverkauft!

7.30 – 9.00 Uhr

Yoga-Workshop 1: Vinyasa-Flow „Stärke dein Agni, öffne dein Herz und bade in Energie“ – Ein dynamischer Slow-Flow für alle Level mit Melanie Storch > Yogaflat
Yoga-Workshop 2: Yoga für einen aktiven Stoffwechsel – für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet – mit Mira Merz > Raum Lakshmi


9.45 – 10.15 Uhr

Vortrag 1: „Heilsame Ayurveda-Küche – Die 4 Säulen der ayurvedischen Diätetik“ mit Kerstin Rosenberg > Raum Dhanvantari
Vortrag 2: „Von der Idee bis zur Durchführung zu deinem ersten Ayurveda-Kochkurs“ mit Stephanie Albert > Raum Lakshmi
Ayurveda-Kochshow: „Authentische Ayurveda-Küche aus Indien“ mit Sharvari Bhalerao


10.30 – 11.00 Uhr

Vortrag 1: „Superfoods im Ayurveda“ mit Sharvari Bhalerao > Raum Dhanvantari
Vortrag 2: „Mehr Kraft und Ausdauer im Sport durch ayurvedische Ernährung“ mit Matthias Ritschel > Raum Lakshmi
Ayurveda-Kochshow: „Ayurveda-Genussküche“ mit Stephanie Albert


11.15 – 12.15 Uhr

Vortrag: „Diese Suppe ess’ ich nicht… – wie vollwertiges Essen und Genießen auch bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten gelingt“
mit Dr. Astrid Gerstemaier > Raum Dhanvantari
Workshop: „In fünf Schritten zu deinem erfolgreichen Kochbuch“ mit Ariane Hotzel und Dag Weinmann > Raum Lakhsmi
Ayurveda-Kochshow: „Ayurveda-Rezepte für Katze, Hund und Pferd“ mit Theresa Rosenberg


14.30 – 15.30 Uhr

Abschlussveranstaltung und Annapurna-Preisverleihung: Erlange den „Segen von Annapurna“ für das am besten gevotete Ayurveda-Dish!


Stephanie Albert

Stephanie ist Komplementärtherapeutin mit eidgenössischem Diplom in der Methode Ayurveda Therapie (OdA KT). Zuvor hat sie Ausbildungen als ayurvedische Ernährungstherapeutin, Yogalehrerin und Ayurveda-Köchin abgeschlossen. Seit jeher liegt es ihr besonderes am Herzen, den Ayurveda in westliche Gesundheitssysteme zu integrieren.

Sharvari Bhalerao

In Mumbai geboren und aufgewachsen, arbeitet Sharvari in Deutschland als ausgebildete ayurvedische Kochdozentin und Ernährungsberaterin. Ihre Passion ist es, authentische Rezepte aus ihrem Heimatland mittels Kochshows, Vorträgen und Seminaren vorzustellen und somit jahrtausendealtes Wissen der Ernährung und Heilung in die Welt zu tragen.

Dr. Astrid Gerstemeier

Astrid ist Oecotrophologin, ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und Ernährungsfachkraft für Allergologie. Seit über 20 Jahren ist sie selbständig in eigener Praxis für klassische und ayurvedische Ernährungsberatung. In Coachings begleitet sie Klienten bei der Erarbeitung neuer Verhaltensweisen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Ariane Hotzel

Ariane ist Health & Life Coach, Ayurveda Gesundheitsberaterin und Yogalehrerin. Sie begleitet Menschen bei Coachings, Workshops und Retreats. So auch am Rosenberg Gesundheits- und Kurzentrum im Rahmen von Sattva-Yoga-Retreats und Rasayana-Kuren. Ihr Buch „Ayurveda – Einfach machen“ spiegelt Arianes pragmatischen und alltagstauglichen Ansatz wider.

Mira Merz

Mira ist Physiotherapeutin mit Spezialisierung im Bereich manuelle Lymphdrainage und medizinische Kompressionsversorgungen, Yogalehrerin und Ayurveda-Köchin. Seit 2020 leitet sie ein Yoga- und Massagestudio mit eingegliederter Kochschule und gibt verschiedene Workshops zu den Themen Yoga und Ayurveda.

Matthias Ritschel

Matthias ist bei Kochkursen, auf Retreats im In- und Ausland und seit Februar 2023 in der Rosenberg Ayurveda Küche anzutreffen. Der ehemalige Leistungssportler hat sich schon immer mit gesunder Nahrung auseinandergesetzt und hat großen Spaß daran, diese in leckere Gerichte zu verpacken, so dass neben den nährenden Faktoren auch die Attribute Genuss und Vergnügen nicht zu kurz kommen.

Kerstin Rosenberg

Die Geschäftsführerin von Rosenberg Ayurveda ist nicht nur Autorin zahlreicher bekannter Werke der Ayurveda-Literatur und international gefragte Ayurveda-Spezialistin, sondern auch eine sehr beliebte Dozentin, großartige Ayurveda-Köchin und Initiatorin des 1. Ayurveda Food Festivals. Den legendären Ruf unserer Ayurveda Küche in Birstein verdanken wir nicht zuletzt ihr.

Theresa Rosenberg

Theresa ist Heilpraktikerin mit Fachausrichtung Ayurveda-Medizin und Master of Science in Ayurveda-Medizin. Als Kurleitung und Dozentin bereichtert sie Rosenberg Ayurveda mit ihrem tiefen Wissen. Darüber hinaus ist sie auch international eine gefragte Expertin für die Ayurvedaheilkunde beim Tier. Ernährung, Haltung und Training gehen dabei Hand in Hand mit ayurvedischen Massagen.

Melanie Storch

Melanie ist zertifizierte Yogalehrerin und Inhaberin vom SOMA Yogastudio in Schlüchtern-Niederzell. Sie liebt es, in Verbindung mit dem Atem, stets im Fluss der Bewegung zu bleiben und ihren Schülern durch eine thematische Einbettung nicht nur körperlich, sondern auch mental einen Mehrwert zu geben. Das Licht des Yoga, den „Nektar der Glückseligkeit“, an Andere weiterzugeben ist ihre Leidenschaft.

Dag Weinmann

Der langjährige Koch von Rosenberg Ayurveda verwöhnt seit über 15 Jahren die Seminar- und Kurgäste in Birstein mit seiner kreativen Ayurveda-Küche. Darüber hinaus als Ayurveda-Spezialist ausgebildet, hat Dag international weit über 100 Kochkurse geleitet sowie zahlreiche Events, Retreats und Kuren kulinarisch betreut.


Ticketpreise

Tagesticket

Das Tagesticket ist inkl. Workshops, Vorträge, Rahmenprogramm und einem Getränk.
Für die einzelnen Gerichte oder Getränke an den Food-Ständen vor Ort bezahlst du mit Chips bzw. Wertmarken.
Diese kannst du bei uns am Empfang erwerben.

Hinweis vom 16.7.2023: Der Samstag ist leider bereits ausverkauft!

  • Regular: 54,– €
    Online Tickets nur bis 16. Juli
     

  • Vor-Ort-Preis: 59,– €
    Teilnehmerzahl begrenzt
     

K I N D E R   B I S   1 2   J A H R E   K O S T E N F R E I
 

Jetzt Ticket sichern

 

Übernachten

Die Übernachtungsmöglichkeiten bei uns im Haus sowie in der fußläufig erreichbaren Pension „Schöne Aussicht“ sind leider bereits ausgebucht. Wir haben aber in verschiedenen nahegelegenen Hotels vorsorglich Kontingente reserviert. Das sind derzeit noch knapp 50 Zimmer. Es gibt auch vereinzelt Appartments oder Zimmer von privat über Anbieter wie airbnb oder fewo-direkt.

Die Anreise mit Camper oder Wohnmobil ist ebenfalls möglich, bitte melde dich frühzeitig bei uns bezüglich Stellplatz-Möglichkeiten.

Melde dich am besten zeitnah bei uns, wenn du anlässlich des Ayurveda Food Festivals übernachten möchtest.

Sende dazu einfach eine E-Mail an info@ayurveda-akademie.org