Rezept aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg
Auberginen und Möhren zählen im Ayurveda zu den wichtigsten Wintergemüsen: Durch ihre wärmenden und stärkenden Eigenschaften geben sie uns neue Kraft und Vitalität für die kalte Jahreszeit.
Zutaten
3 – 4 mittelgroße Möhren
1 Aubergine
2 rote Zwiebeln
1 Schreibe Ingwer
1/2 rote Chilischote
1 EL Curryblätter, getrockne
t1 TL Kreuzkümmelsamen
½ TL Koriandersamen
2 Nelken
2 EL Rosinen
2 EL Ghee
1 TL Salz
150 ml Wasser
¼ TL Garam masala
1 EL Ahornsirup
1 MS Safranpulver
2 EL Sahne
Zubereitung
1. Die Aubergine waschen, würfeln und auf einem Backblech im Ofen für 15 Minuten bei 180° vorschmoren.
2. Die Möhren waschen, schälen und würfeln. Die Zwiebeln schälen und in feine Halbringe schneiden, den Ingwer fein reiben, die Chilischote halbieren, entkernen und in feine Ringeschneiden.
3. Das Ghee in einem Topf erhitzen und Nelken, Kreuzkümmel- und Koriandersamen darin anrösten. Zwiebeln und Chili zufügen und glasig dünsten.
4. Die Möhren, Curryblätter, Ingwer und Rosinen zufügen und anschmoren lassen. 150 ml Wasserund Salz zufügen und für 5 Minuten andünsten.
5. Die Auberginenwürfel zufügen und zusammen weitere 10 – 15 Minuten dünsten.
6. Am Ende Garam masala, Safran, Ahornsirup und Sahne zufügen und nochmals 5 Minuten durchziehen lassen.
Tipp für die Zubereitung:
Mit ihren süßen und warmen Eigenschaften sind Möhren und Auberginen das optimale Gemüse zum Vata-Ausgleich. Gerne können diese Eigenschaften noch weiter durch die Zugabe von jeweils 1 MS Muskat, Anis und Pippali hervorgehoben werden.