Rezept aus der Ayurveda-Küche
Ein leckeres Dalgericht aus unserem neuen Ayurveda-Kochbuch!
Um die schmackhafte Kichererbse auch leicht verdaulich zu machen, ist eine lange Kochzeit notwendig. Versuche im Schnellkochtopf zeigten, dass hier Kichererbsen zwar schneller weich werden, aber weiterhin Blähungen auslösen können. Die hier vorgestellte Zubereitungsform (über Nacht eingeweicht und anschließend über acht Stunden gekocht) macht die Kichererbsen butterzart undgut verdaulich.
Zutaten
160 g Kichererbsen
40 g Ghee
1 TL Schwarzer Kreuzkümmel
1 TL Fenchel
1/2 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Koriander
1 große Scheibe frischer Ingwer
1 rote Chilischote
1/4 TL Hing
80 g Lauch
200 g Paprika rot und gelb
2 Zehen Knoblauch
50 g Tomatenmark
1 Bund Basilikum
1 Bund Korianderkraut
Zubereitung
1. Kichererbsen in genügend kaltem Wasser über Nacht einweichen.
2. Das restliche Einweichwasser abgießen und in genügend Wasser mindestens acht Stunden sanft köchelnd weich kochen.
3. Zur direkten Zubereitung das Ghee in einen Topf geben. Schwarzen Kreuzkümmel, Fenchel, Kreuzkümmel und Koriander fein mörsern und im Ghee anbraten. Nun den fein geschnittenen Knoblauch sowie Ingwer und Chili zugeben.
4. In feine Streifen geschnittenen Lauch zugeben und weich dünsten. Die Paprika in kleine Würfel schneiden, zugeben und gleichfalls weich dünsten.
5. Das Tomatenmark dazu geben und mitköcheln. Mit etwas Wasser auffüllen, so dass ein sämiges Ragout entsteht.
6. Die Kichererbsen abgießen und dem Ragout zufügen, gemeinsam aufkochen lassen und mit Pfeffer, Hing und Salz würzen und mit frischen Kräutern abschmecken.
Gutes Gelingen und guten Appetit!