Spinat-Quinoa-Strudel

mit roter Paprika-Joghurt-Sauce

Rezept aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg

 

Zutaten

 

Für die Füllung:

150 g Quinoa

400 ml Wasser

600 g Spinat, frisch

1 cm Scheibe Ingwer, gewürfelt

½ TL Hing (Asafötida)

1½ TL Koriander

½ TL Methisamen

½ TL Pfefferkörner

½ TL Senfsamen

½ TL Cuminsamen

½ TL Kurkuma

1 TL Salbei

1 MS Muskat

1 EL Ghee

Salz

 

Für den Teig:

450 g Dinkelmehl

ca. 180 ml Wasser

80 g Ghee

Salz

 

Für die Sauce:

1 rote Paprika

300 g Joghurt

½ Chilischote

1 kleine Zwiebel

½ TL Koriander

4 Pfefferkörner

¼ TL Kurkuma

Salz

Petersilie

 

Zubereitung

1. Für den Strudelteig alle Zutaten mischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mindestens 2-3 Stunden in einer abgedeckten Schüssel ruhen lassen.

2. Die Quinoa waschen, in einen Topf mit 400 ml Wasser geben, 15-20 Minuten leicht köcheln und danach ausquellen lassen.

3. Den Spinat waschen. Den Ingwer fein schneiden und Koriander-, Methi-, Senf-, Cuminsamen und Pfefferkörner anmörsern. Das Ghee in einem Topf erhitzen, Ingwer zufügen und die Gewürze kurz anrösten.

4. Den Spinat hinzufügen und andünsten. 3-5 Minuten köcheln lassen, Asafötida und Salbei zufügen. Mit Salz und Muskat abschmecken.

5. Die Quinoa hinzufügen und die Masse abkühlen lassen.

6. Den Strudelteig auf einem bemehlten Küchentuch rechteckig ausrollen. Die Spinat-Quinoa-Füllung aufstreichen und den Strudel aufrollen (wie eine Bisquitrolle).

7. Auf ein gefettetes Backblech legen, mit etwas Ghee bestreichen und bei 190 Grad 40-45 Minutenbacken.

8. Für die Sauce die Paprika, Chilischote und Zwiebel klein würfeln. Die Gewürze mörsern und in einem Topf mit etwas Ghee anrösten. Das Gemüse hinzufügen. Für einige Minuten sanft köchelnlassen, ab und zu umrühren.

9. Abkühlen lassen, den Joghurt, Kurkuma und etwas Salz zufügen. Mit frisch gehackter Petersilie abschmecken.

10. Den fertigen Strudel aus dem Ofen nehmen, warm oder abgekühlt mit Paprikasauce anrichtenund servieren.