Ein Rezept von Kerstin Rosenberg - Ayurveda-Küche in Birstein
Alle lieben Pizza... Unsere leckere Polentapizza steht der echten Pizza in Aussehen und Geschmack nicht nach, ohne jedoch über ihre negativen Eigenschaften zu verfügen.
Für 4 Personen
Zutaten
200 g Polenta
500 g Ingwerwasser
1/2 TL Currypulver
1 TL Kräuter der Provence
1/2 TL Amchur (Mangopulver)
1/2 TL Salz
Für den Belag
1 rote Paprika
1 Karotte
1 Knoblauchzehe
1 Zucchini
2 Tomaten
1 Chilischote
5 EL Maiskörner
100 g Tofu
1/4 TL Salz
1/4 TL schwarzer Pfeffer
frisches Basilikum
etwas Ghee
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Zubereitung
1. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen. Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden, auf ein mitGhee gefettetes Backbleich legen und 10 Minuten backen.
2. Die Paprikaschote von den Kernen befreien, in Stücke schneiden und mit der Knoblauchzehe in etwas Wasser für 10 Minuten weich dünsten. Salz, Pfeffer und die Hälfte des frischen Basilikumszufügen und mit dem Pürierstab zu einer Soße pürieren.
3. Einen Topf erhitzen und die Polenta darin anrösten. Das Ingwerwasser, die Gewürze und Salz hinzufügen und unter ständigem Rühren 10 Minuten köcheln lassen, bis die Polenta zu einem festen Brei geworden ist.
4. Ein Backblech mit Ghee bestreichen und die gekochte Polenta auf dem Blech verstreichen. Für einige Minuten abkühlen lassen.
5. Die Tomaten in Scheiben schneiden, die Chilischote fein hacken und den Tofu würfeln.
6. Die Polenta auf dem Blech mit der Paprikasoße bestreichen. Nun das Gemüse, den Tofu und das restliche Basilikum darauf verteilen.
7. Im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen.
Gutes Gelingen und guten Appetit!