Ayurveda Food Festival

am 1. & 2. Juni 2024 in Birstein – SAVE THE DATE!
TICKETS erhältlich Anfang 2024

 

Du liebst Ayurveda und die
ayurvedische Kochkunst?

Dann bist du beim Ayurveda Food Festival in Birstein genau richtig! Erlebe und probiere die Highlights der ayurvedischen Kochkunst mit kulinarischen Köstlichkeiten und Live Cooking an den Food-Ständen innovativer Ayurveda-Köch*innen.

 

Tauche ein in die Ayurveda Community rund um gesundes Essen, Genuss & Diätetik:

  • Ayurveda Food Stände mit ayurvedischen Tapas, Anti Pasti, veganen Bowls, Chapatis mit Chutneys & ayurvedischer Fusion Kitchen

  • Yoga am Morgen für ein starkes Agni & den guten Dosha-Flow

  • Zahlreiche Vorträge, Workshops & Kochshows für Einsteiger und Experten

  • Tauschbörse für Ayurveda- & Kochbücher

  • Ayurveda Food Festival Party mit Musik & Cocktails für jeden Dosha-Typ

Ayurveda Food Stände 2024

Gesundheit und Genuss mit allen Sinnen

Am Samstag ab 15 Uhr erwarten Dich diverse Food-Stände auf unserem idyllischen Außengelände in Birstein. An jedem Stand erlebst du die Vielfalt der Ayurveda-Kochkunst. Freue dich auf:

  • Incredible India – Vegane Currys & Chapati
  • Street Food – Samosa & Pakora mit Chutney
  • Gourmet – Ayurveda-Tapas für Feinschmecker
  • Bella Italia – ayurvedische Lasagne, Pizza & Tiramisu
  • Energy Food – Suppen & Salate
  • AyurVeg – vegetarische Burger mit Saucen für jeden Dosha-Typ
  • Healthy Sweets – ayurvedische Süßigkeiten & Kuchen
  • Ayurvedische Frühstücksvariationen – von Sheera bis Waffeln

  • Ayurvedische Getränke – Lassi, Eistee & Dosha-Limos

  • und vieles mehr…

 

Samstag 15.00 – 20.00 Uhr

  • Ayurvedische Köstlichkeiten an den Food-Ständen
  • Vorträge, Workshops & Live-Demos rund um Ayurveda-Ernährung & Kochkunst


Samstag ab 19.00 Uhr

  • Ayurveda Food Festival Party mit Musik und Mocktails & Cocktails für jeden Dosha-Typ


Sonntag 8.30 – 10.30 Uhr

  • Yoga am Morgen für ein starkes Agni & den guten Dosha-Flow
  • Ayurveda-Frühstück mit frisch gebackenen Frühstückswaffeln, veganem Porridge mit Früchten, indisches Sheera sowie hausgemachtes Granola für jeden Dosha-Typ
     

Sonntag 11.00 – 14.30 Uhr

  • Ayurvedische Köstlichkeiten an den Food-Ständen
  • Vorträge, Workshops & Live-Demos rund um Ayurveda-Ernährung & Kochkunst
     

Hinweis: Speisen und Getränke sind nicht im Ticketpreis enthalten. An den Food-Ständen kannst Du mit Chips bzw. Wertmarken bezahlen. Diese sind während des gesamten Festivals an der Rezeption erhältlich.


Unsere Köche


Stefanie Dellinger &
Annette Heber

Als ganzheitliche Gesundheits- & Ernährungsberaterin und Ayurveda-Köchin i.A. teilt Stefanie ihr Wissen in Ayurveda Coachings, Kochkursen, Workshops und Caterings. Annette ist als Strategic Account Managerin tätig und lebt als Ayurveda-Köchin und Gesundheits- & Ernährungsberaterin i.A. ihre Berufung aus.

Oliver Herrlich

Oliver interpretiert als gelernter Koch mit 30-jähriger Erfahrung die ayurvedische Küche auf nachhaltige Weise mit regionalen Bio-Produkten und heimischen Rezepten. Mit achtsamer Besonnenheit kreiert er die vegetarische und vegane Ayurveda-Küche auf kreative, farbenfrohe und vielfältige Weise.

Sabine Holzapfel

Sabine kommt aus der Sterne-Gastronomie und weiß, wovon anspruchsvolle Gäste träumen. So schlägt ihr Herz für die ayurvedische Gourmet-Küche, in der sie Innovation, Kreativität und Genuss auf gesunde Weise verbindet.

Ariane Hotzel

Ariane ist Health & Life Coach, Ayurveda Gesundheitsberaterin und Yogalehrerin. Sie begleitet Menschen bei Coachings, Workshops und Retreats. So auch am Rosenberg Gesundheits- und Kurzentrum im Rahmen von Sattva-Yoga-Retreats und Rasayana-Kuren. Ihr Buch „Ayurveda – Einfach machen“ spiegelt Arianes pragmatischen und alltagstauglichen Ansatz wider.

Matthias Ritschel

Matthias ist bei Kochkursen, auf Retreats im In- und Ausland und seit Februar 2023 in der Rosenberg Ayurveda Küche anzutreffen. Der ehemalige Leistungssportler hat sich schon immer mit gesunder Nahrung auseinandergesetzt und hat großen Spaß daran, diese in leckere Gerichte zu verpacken, so dass neben den nährenden Faktoren auch die Attribute Genuss und Vergnügen nicht zu kurz kommen.

Kerstin Rosenberg

Die Geschäftsführerin von Rosenberg Ayurveda ist nicht nur Autorin zahlreicher bekannter Werke der Ayurveda-Literatur und international gefragte Ayurveda-Spezialistin, sondern auch eine sehr beliebte Dozentin, großartige Ayurveda-Köchin und Initiatorin des Ayurveda Food Festivals. Den legendären Ruf unserer Ayurveda Küche in Birstein verdanken wir nicht zuletzt ihr.

Udo Schneider

In seiner Laufbahn als professioneller Gourmetkoch der internationalen Gastronomie hat Udo bereits viele Küchenstile praktiziert und bei unzähligen Anlässen für kulinarische Begeisterung gesorgt. Mit seiner Erfahrung und der Liebe zu gutem Essen, bringt er auch bei Rosenberg Ayurveda die ayurvedische Kochkunst und deren Geschmäcker immer wieder neu zum Erblühen.

Ranga Soysa

Ranga kennt Ayurveda seit der Kindheit aus seiner Heimat Sri Lanka. Der Profi-Koch ist Experte der asiatischen Küche. Er kocht mit großer Leidenschaft und feinem Gespür für Gewürze. Besonders glücklich macht es ihn, Menschen mit der heilsamen Küche des Ayurveda zu bekochen und zu verwöhnen.

Dag Weinmann

Der langjährige Koch von Rosenberg Ayurveda verwöhnt seit über 15 Jahren die Seminar- und Kurgäste in Birstein mit seiner kreativen Ayurveda-Küche. Darüber hinaus als Ayurveda-Spezialist ausgebildet, hat Dag international weit über 100 Kochkurse geleitet sowie zahlreiche Events, Retreats und Kuren kulinarisch betreut.


Programm Samstag, 1. Juni 2024

Samstag

Ayurveda-Vorträge Workshops Kochshows Tauschbörse Food Festival Party

 

15.30 – 16.15 Uhr

Vortrag 1: „Vata, Pitta, Kapha – was soll ich essen?“ > Raum Dhanvantari
Vortrag 2: „Genussvoll Essen und Genießen auch bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ > Raum Lakshmi
Ayurveda-Kochshow: „Der perfekte Dal“
 

16.30 – 17.15 Uhr

Vortrag 1: „Superfoods im Ayurveda“ > Raum Dhanvantari
Vortrag 2: „Gutes Vastu – indisches Feng Shui“ > Raum Lakshmi
Ayurveda-Kochshow: „Schnelle Ayurveda-Küche für den Alltag“
 

19.00 – 22.00 Uhr

Ayurveda Food Festival Party & Ayurveda-Bar mit Mocktails und Cocktails für jeden Dosha-Typ > Outdoor

Programm Sonntag, 2. Juni 2024

Sonntag

Yoga am Morgen Ayurveda-Vorträge Workshops Kochshows Tauschbörse
 

7.30 – 9.00 Uhr

Yoga-Workshops
Kochdemo: Ayurvedische Waffeln, Pancakes & Frühstücks-Topping


9.45 – 10.30 Uhr

Vortrag 1: „Vitalstoffreiche Ernährung durch ein starkes Agni und gute Bioverfügbarkeit“ > Raum Dhanvantari
Vortrag 2: „Ayurvedisch entschlacken – Rezepte und Regeln für typgerechtes Fasten und Detoxen“ > Raum Lakshmi
Ayurveda-Kochshow: „Ayurvedische Chutneys“


10.45 – 11.30 Uhr

Vortrag 1: „Ayurveda-Ernährung für die Darmgesundheit“ > Raum Dhanvantari
Vortrag 2: „Heilsam kochen mit den 5 Elementen (Pancamabuthas)“ > Raum Lakshmi
Ayurveda-Kochshow: „Ayurvedisch Backen – Vegan oder (nur) ohne Ei“


14.30 – 15.30 Uhr

Abschlussveranstaltung

Rückblick Ayurveda Food Festival 2023