Ayurveda-Medizin – Studium und Fortbildung

Das berufsbegleitende Studium der Ayurveda-Medizin ist ein persönlicher Entwicklungs- und Entdeckungsweg, der zu einer neuen Art des Denkens und medizinischen Wahrnehmens führt. Es ist geeignet für

  • Ärztinnen und Ärzte
  • Practitioner of Natural Medicinenen sowie
  • Angehörige anderer Heilberufe mit therapeutisch orientierter Berufserfahrung

Wer sich zu einem Studium an der Europäischen Akademie für Ayurveda entscheidet, erlernt die ayurvedische Heilkunde authentisch und auf wissenschaftlicher Basis. Erfahrene Professoren und Ayurveda-Mediziner unterrichten hier mit hohem Bezug zur klinischen Praxis. Am Ende erlangst du einen anerkannten Abschluss, der dir den Einsatz der Ayurveda-Medizin im Rahmen des hiesigen Gesundheitssystems ermöglicht.

Speziell für Mediziner haben wir die Ärzte-Fortbildung "Ayurveda als komplementäre Medizin" im Programm, für die bislang CME-Punkte erworben werden konnten. Wenn du noch keine medizinischen Vorkenntnisse besitzt, kannst du bei uns mit einer Heilpraktiker-Ausbildung starten.

 

Studium der Ayurveda-Medizin

Heilpraktiker-Ausbildung

Ayurveda-Medizin – dein Weg zum Abschluss

Grafik Ayurveda Ausbildungsweg Medizin Grundstudium Ayurveda-Medizin Hauptstudium Ayurveda-Medizin Ärzte-Fortbildung: Ayurveda als komplementäre Medizin Heilpraktiker
Grafik Ayurveda Bildungsweg Medizin Heilpraktiker Grundstudium Ayurveda-Medizin Hauptstudium Ayurveda-Medizin Ärzte-Fortbildung: Ayurveda als komplementäre Medizin

Mit einem Seminar einsteigen

Buche jetzt einen Basislehrgang in der Ayurveda-Medizin und lege damit das Fundament für dein Studium. Wenn du überzeugt bist, dass Ayurveda das Richtige für dich ist, rechnen wir die Module später auf ein Studium an.

Ayurveda-Basislehrgang