von Jutta Krebs
Die Ansätze der Ayurveda-Kosmetik-Behandlung unterscheiden sich in vielen Bereichen von herkömmlicher Kosmetik. Das konstitutionellbedingte Hautbild resultiert aus verschiedensten in der Persönlichkeit zugrundeliegenden Merkmalen.
So basiert die typgerechte Schönheitsbehandlung auf ayurvedischer Grundlage auf dem ganzheitlichen Verständnis der Individualität jedes einzelnen Menschen. Über die drei Doshas VATA, PITTA, KAPHA finden wir Zugang und Verstehen der einzigartigen Persönlichkeit, die uns ausmacht. Wesentlich ist, dass ein Behandlungskonzept, neben den körperlichen Aspekten, hier die
Haut ebenso die Lebensweise, die sich in Verhalten, Einstellungen, Ernährungsweise und mehr zeigt, einbezieht.
Die Haut spürt nicht nur Sinnesreize; sie drückt auch aus, was wir fühlen. Hautprobleme sind nicht immer nur Probleme der Haut, vielmehr sind sie Signale für bestimmte Ungleichgewichte in den Tiefen, an die Cremes und Lotionen nicht herankommen.
Da inneres Wohlbefinden der erste und entscheidende Schritt zu ganzheitlich verstandener Schönheit ist, macht die ayurvedische Gesichtsmassage (Mukhabyanga) das Herz der Behandlung aus.
Modul 1: Die ayurvedische Gesichtsmassage und Kosmetikbehandlung (AKS)
Mukhabyanga ist „Liebestherapie“, sie verbindet Kopf und Herz. Ein Fokus liegt in der „Herzöffnung“, da Ojas seinen Sitz im Herzen hat; hier entsteht das „Strahlen“. Dazu werden vorbereitend Kopfhaut und Gesicht ausgiebig massiert und Spannungen im Nacken und Schulterbereich gelöst. Das Herz öffnet sich, tiefes Berührtsein entfaltet sich durch die Streichungen im Dekolletéund Brustbereich. Dem Massageablauf liegen viele Marmas (Vitalpunkte), zugrunde, die durch die Berührung aus sich selbst heraus regulierend auf Angestautes wirken, zur wohltuender Entspannung beitragen und sich direkt auf die Glättung der Haut auswirken - eine natürliches Face-Lifting.
Als Nähr- und Gleitmittel stehen hochwertige naturbelassene Öle zur Verfügung. Kräuterwasser werden selbst hergestellt und für Gesichtskompressen oder Haarspülungen eingesetzt.
Die individuelle Zusammenstellung, Zubereitung und Anwendung von ausgleichenden, vitalisierenden oder nährenden Masken erfolgt aus natürlichen Zutaten. Alles, was der Haut von außen zugeführt wird, kann auch Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel für innen sein. Die im Lehrgang umgesetzten Rezepturen und Anwendungen sind einfach herzustellen und daher auch bestens für zu Hause geeignet.
Modul 2: Spezialtherapien für Haut und Haar (AKF)
Im Seminar der speziellen Haut- und Haarpflege (AKF) werden Fragen zur Haut- und Haarpflege wie auch zu speziellen Hautthematiken erörtert, um zu einem ganzheitlichen Behandlungsansatz aus Pflege, Ernährung, Lifestyle zu gelangen. Vorausgehend ist natürlich festzustellen, „in welcher Haut Frau gerade steckt“.
Bedeutende ayurvedische Pflanzen, betrachtet in ihren spezifischen Eigenschaften für Haut und Haare, können im individuellen Fall Wunder bewirken. Auch bewährte einheimische Pflanzen lassen sich ausgezeichnet in der Haut und Haarpflege einsetzen. Gesicht und Kopf erfahren eine vorbereitende stoffwechselanregende Massage, um die Wirkung von Masken und Packungen zu optimieren.
Der Ayurveda hört nicht auf, wenn die Symptome des Ungleichgewichts verschwunden sind. Das Ziel ist Ganzheit und sich im eigenen Körper wohlfühlen, sodass sich Harmonie von innen heraus entfalten kann. Dann sehen Gesicht und Haut von innen heraus vital und makellos aus, wir strahlen Jugendlichkeit, Freude, Glück und Zufriedenheit aus. Schönheit entsteht immer im Inneren und findet einen individuellen Ausdruck im Äußeren.
Modul 3: Samvahana - Verjüngende Ayurveda-Ganzkörperbehandlungen (ASI)
Das Erleben oder Ausführen einer Samvahana, sie ist die Königin der Ganzkörpermassagen, entführt in das Reich der Sinne. Samvahana/ASI. Sie hat eine außerordentlich positive Wirkung auf das körperliche und seelische Wohlbefinden der Frau. Samvahana ist eine gelungene Komposition aus verschiedenen Elementen; sie vermehrt Ojas, die vitale Lebensenergie; sie schenkt Freude am Frausein; sie ermöglicht das Erleben von Berührung auf ganz einzigartige Weise; sie ist eine Anti-Aging-Behandlung voller Genuss; die praktische Umsetzung und das Erleben werden im Seminar realisiert. Alle Module der Ayurveda-Kosmetik-Ausbildung finden im Kreis der Frauen statt, in einer Atmosphäre von Vertrautheit und Herzenswärme, die sich insbesondere durch die wundervollen berührenden Massagesequenzen die in großer Achtsamkeit geschehen, entfalten. Es entsteht das Erleben, sich selbst zu genießen und der Zugang zur eigenen Gefühlswelt wird genährt.